Dass diese Baustelle nicht aufgefallen wäre, lässt sich so nun wirklich nicht sagen. Man frage die Anwohner im Gallus, besonders entlang der Kleyerstraße. Oder die Autofahrer ebenda, die nicht mehr aus Westen kommend Richtung Galluswarte durchfahren konnten. Die Medien haben den Arbeiten der VGF, mit...
Bei der dritten Runde, wenn man vom Baseler Platz kommend am Hauptbahnhof rechts in die Münchener Straße einbiegt, und man sich versichert hat, daß kein Radfahrer von rechts aus dem Totenwinkel bei „Rot“ über die Ampel schießt und die Lektion wegen eines „schweren Fahrfehlers“ abgebrochen...
Frankfurt besteht aus 43 Stadtteilen! Hätten Sie’s gewusst? Christoph Siegl und Dennis Hummel zogen einen langen Sommer aus, sie alle zu entdecken. Was sie fanden und was sie dort erlebten, zu welchen Gedanken sie angeregt wurden – das teilen sich nun in ihrem Buch Frankfurt43.Je...
Es ist Montag, halb neun am Morgen in Frankfurt. Normalerweise pulsiert der Verkehr in der Altstadt, dort verkehren die beiden längsten Straßenbahnlinien im Netz der VGF: Die Linien 11 und 12. Doch gerade schweigt das Geklingel und Geratter der Straßenbahnen. Was ist passiert? Auf der...
Die VGF wird, wie berichtet, 45 neue Straßenbahnen des Herstellers Alstom kaufen. Die Verträge wurden am 19. Juni in Frankfurt unterschrieben, die Auslieferung der ersten in Barcelona gefertigten Wagen ist für 2020 vorgesehen.Ausgeschrieben wurde der Auftrag 2017 über 38 Fahrzeuge, er beinhaltet eine Option für...
Was haben London, New York, München und Berlin gemeinsam? Für jede dieser Städte verzeichnet das Guinness-Buch der Rekorde den Rekord, in der kürzesten Zeit zu allen U-Bahn-Stationen der jeweiligen Stadt zu reisen. Besonders heiß umkämpft ist der Rekord in London. Dort nennt man ihn „Tube...
Die junge Frau hat es eilig. So eilig, daß sie weder die Aufkleber auf dem Boden vor der Treppe, noch den blinken Voranzeiger der VGF an der Wand beachtete, die in der „Konsti-B-Ebene“ auf Tunnelsperrung einerseits, Warnstreik andererseits hinweisen. Und die beiden Kollegen des Ordnungsdiensts...
Vor knapp zwei Jahren war ich im polnischen Posen unterwegs, um die alten Frankfurter Straßenbahnen der Typen „N“ und „O“ im dortigen Linienbetrieb anzuschauen. Dem letzten Satz in diesem Blogartikel „Unsere nächste Station lautet: Kattowitz! Dort gibt es nämlich unsere ehemaligen P-Wagen zu sehen!“ bin...
Achtung, die Bahn: Schneller und stärker, als du denkst! Endlich ist die Schule aus! Vielleicht bist du müde und unkonzentriert, vielleicht auch nach dem langen Sitzen besonders aufgedreht. Oder bist du mit dem Kopf schon ganz woanders? Vielleicht denkst du an zu Hause, checkst Nachrichten...