Ein Sonntag Mitte Januar. Walter H.[1], beginnt an der barrierefreien Station „Fritz-Tarnow-Straße“ seine Fahrt in die Innenstadt, wo er eine Verabredung hat. H. ist auf einen Rollstuhl angewiesen, wenn er mit der U-Bahn unterwegs ist und unterirdische Stationen nutzt, also auch auf funktionierende Aufzüge. Doch...

Weitere UV-Module für Rolltreppen und neue Desinfektionsmittel-Spender in U-Bahn-Stationen der VGF Die Corona-Pandemie ist keineswegs abgeebbt, aber im Sommer 2021 drehen sich die Diskussionen, die in ihrem Zusammenhang geführt werden, um die grassierende Delta-Variante, einen möglichen Impfzwang, „Impfangebote“ oder eine denkbare Quarantäne für Urlaubsrückkehrer. Aus dem...

Viele meckern darüber, dass Deutschland eine „Service-Wüste“ sei. Dass dies nicht stimmt, beweist die VGF. Bei uns ist der Fahrgast König. Wir tun alles, damit Sie sicher, bequem und pünktlich Ihr Ziel erreichen, zum Beispiel in unserer smarten Tram. Rollstuhlfahrer sind (fast) komplett barrierefrei mit...

Ein heftiges Gewitter entlädt sich über Frankfurt. Sintflutartige Regenmengen überschwemmen die Straßen, Sturzbäche strömen die Treppen und Rolltreppen hinunter, Fahrgäste waten Barfuß durchs Wasser, U- und Straßenbahnen können nicht mehr fahren – Land unter in Sachsenhausen! Fiktion? Keineswegs: Am 14. Juni 2016 war das Realität. In...

Schmieren, Kratzen, Schlitzen, Ätzen, Eintreten. Es gibt viele Möglichkeiten, Fahrzeuge zu beschädigen oder Haltestellenmobiliar zu demolieren. Landläufig wird das gerne als „Vandalismus“ bezeichnet“, doch die Anführungszeichen sind berechtigt, denn diese blinde Zerstörung öffentlichen Eigentums unserer Tage hat mit dem germanischen Volkstamm der Vandalen wenig zu...