Dass diese Baustelle nicht aufgefallen wäre, lässt sich so nun wirklich nicht sagen. Man frage die Anwohner im Gallus, besonders entlang der Kleyerstraße. Oder die Autofahrer ebenda, die nicht mehr aus Westen kommend Richtung Galluswarte durchfahren konnten. Die Medien haben den Arbeiten der VGF, mit...

Die junge Frau hat es eilig. So eilig, daß sie weder die Aufkleber auf dem Boden vor der Treppe, noch den blinken Voranzeiger der VGF an der Wand beachtete, die in der „Konsti-B-Ebene“ auf Tunnelsperrung einerseits, Warnstreik andererseits hinweisen. Und die beiden Kollegen des Ordnungsdiensts...

Ähnlichkeiten sind kein Zufall, Übereinstimmungen absolut gewünscht: gelbe Haltestangen, orange Verkleidungen der Türbereiche, optische Fahrgast-Informationsanzeiger über den Türen der Fahrerkabine. Die Gemeinsamkeiten der Innenräume der U-Bahnwagen „U4“ und „U5“ sind nicht zu übersehen. Und das aus gutem Grund: von 2009 bis 2017 haben wir 37 Fahrzeuge des...

Vor knapp zwei Jahren war ich im polnischen Posen unterwegs, um die alten Frankfurter Straßenbahnen der Typen „N“ und „O“ im dortigen Linienbetrieb anzuschauen. Dem letzten Satz in diesem Blogartikel „Unsere nächste Station lautet: Kattowitz! Dort gibt es nämlich unsere ehemaligen P-Wagen zu sehen!“ bin...

580 Tonnen schwer, 84 Meter lang, 960 KW stark – eine Tunnelvortriebsmaschine „Made by Herrenknecht“ gehört neben den gigantischen Kohletagebau-Förderern zu den größten Maschinen, die sich auf der Erde bewegen und eingesetzt werden. Beziehungsweise: unter ihr. Denn diese Maschinen graben Tunnel, seien sie für Eisenbahnstrecken...

Verkehrssignalanlage, Lichtsignalanlage, Lichtzeichenanlage? Oder einfach Ampel. Davon gibt es rund 850 in Frankfurt am Main, und über 300 kreuzen wir mit unseren Fahrzeugen. Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Fahrdienst empfinden sie häufig als Hindernisse: Warten müssen, wenn man ohnehin schon Verspätung eingefahren hat, ist nicht...

Der Blick ist gesenkt, die Aufmerksamkeit fokussiert – aber eben nicht auf den Verkehr, durch den man gerade läuft, rote Ampeln und geschlossene Halbschranken inklusive. Das kleine schwarz- oder silberglänzende, flache Kästchen in der Hand ist der Taktgeber, die Apps und Likes und neuen Nachrichten oder...