Es ist Montag, halb neun am Morgen in Frankfurt. Normalerweise pulsiert der Verkehr in der Altstadt, dort verkehren die beiden längsten Straßenbahnlinien im Netz der VGF: Die Linien 11 und 12. Doch gerade schweigt das Geklingel und Geratter der Straßenbahnen. Was ist passiert? Auf der...
Was haben London, New York, München und Berlin gemeinsam? Für jede dieser Städte verzeichnet das Guinness-Buch der Rekorde den Rekord, in der kürzesten Zeit zu allen U-Bahn-Stationen der jeweiligen Stadt zu reisen. Besonders heiß umkämpft ist der Rekord in London. Dort nennt man ihn „Tube...
Vor knapp zwei Jahren war ich im polnischen Posen unterwegs, um die alten Frankfurter Straßenbahnen der Typen „N“ und „O“ im dortigen Linienbetrieb anzuschauen. Dem letzten Satz in diesem Blogartikel „Unsere nächste Station lautet: Kattowitz! Dort gibt es nämlich unsere ehemaligen P-Wagen zu sehen!“ bin...
Verkehrssignalanlage, Lichtsignalanlage, Lichtzeichenanlage? Oder einfach Ampel. Davon gibt es rund 850 in Frankfurt am Main, und über 300 kreuzen wir mit unseren Fahrzeugen. Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Fahrdienst empfinden sie häufig als Hindernisse: Warten müssen, wenn man ohnehin schon Verspätung eingefahren hat, ist nicht...
Der Blick ist gesenkt, die Aufmerksamkeit fokussiert – aber eben nicht auf den Verkehr, durch den man gerade läuft, rote Ampeln und geschlossene Halbschranken inklusive. Das kleine schwarz- oder silberglänzende, flache Kästchen in der Hand ist der Taktgeber, die Apps und Likes und neuen Nachrichten oder...
Im Jahre 1788 erschien „Über den Umgang mit Menschen“ von Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge. Würde der deutsche Schriftsteller und Aufklärer heute leben und abermals ein Buch über „gute Umgangsformen“ verfassen, würde er „seinen Knigge“ vielleicht um ein Kapitel über das Verhalten im öffentlichen...
Die Betriebsleitstelle wird nicht nur moderner, sondern setzt zukünftig auf noch mehr Qualität in der Fahrgastinformation. Zwölf neue Kollegen, die „FIPs“ (Fahrgastinformationsplatz-Mitarbeiter), werden seit März dieses Jahres in einer zweimonatigen Ausbildung am Fahrgastinfoplatz geschult. Ich, Martin Dathe-Schäfer, Schienenbahnfahrer und Fahrtrainer, bin dabei. In meiner Gruppe,...
Im heutigen Beitrag nehmen wir euch mit auf die Reise – die Reise einer Straßenbahn der Linie 11, die Frankfurt von Ost nach West durchmisst, und die prima zeigt, wie abwechslungsreich, vielfältig und verantwortungsvoll der Job ist, den unsere Kolleginnen und Kollegen im Fahrdienst täglich...
Vor ein paar Monaten wurde ich gefragt, ob ich Lust hätte, einen Eintrag für diesen Blog zu schreiben. Mal etwas von unserer Abteilung zu berichten und zu erklären, was wir eigentlich so machen. Davon zu berichten, wie Baustellen aus unserer Perspektive aussehen.Mein Name ist Heiko...